UMFASSENDES ENERGIEMANAGEMENT
Eco²lot verarbeitet sämtliche energiebezogene Daten von industriellen Anlagen und Gebäuden. Welche Stromzähler, Messgeräte und Produktionsanlagen ein Betrieb auch immer verwendet: Eco²lot archiviert alle Informationen und bereitet die Daten für Ihr Energiemanagement auf.
SICHERE UND VOLLSTÄNDIGE ENERGIEDATEN
Eco²lot nutzt sämtliche Zählerstände im Unternehmen. Dazu gehören nicht nur Strom-, Wasser- und Wärmezähler. Es werden auch alle anderen Zählerstände, in denen sich Input und Output des Unternehmens widerspiegeln, genutzt. Dazu gehören die Daten von Materialien, Betriebsstoffen, Betriebsstunden, Produktionszahlen und Abfällen.
EIN TAGEBUCH FÜR IHRE SENSOREN UND MESSSTELLEN
In vielen Systemen ist das Alter einzelner Bauteile eine Blackbox. Gerade bei Sensoren, die Sie mit wichtigen Messdaten versorgen, ist eine Überwachung während des gesamten Sensorlebens wichtig. Eco²lot speichert sämtliche Daten rund um die Sensorik des Energiemanagements. Die Software gibt darüber Auskunft, welcher Sensor wann und von wem eingebaut wurde. Ebenso werden alle späteren Wartungen und Änderungen an der Konfiguration gespeichert.
AUSSAGEKRÄFTIGE ENERGIELEISTUNGSKENNZAHLEN
Mit Eco²lot verfügen Sie über umfassende Möglichkeiten zum Erstellen von EnPIs (Energieleistungskennzahlen) und deren Darstellung:
- alle Datenpunkte aus Eco²lot können in die EnPI Berechnung eingebaut werden.
- Mengen, Flächen, Zeiten, Kosten etc. sind aus ERP-Systemen importierbar
- Berechnung von EnPIs durch Division erfolgt über eine einfache Maske
- komplexere Kennzahlen sind durch Funktionen darstellbar
- Darstellung der EnPIs in Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren
- Visualisierung als Chart und/oder Bericht möglich
- Periodenvergleiche über beliebige Zeiträume möglich
DARSTELLUNGEN, DIE IHNEN ETWAS SAGEN
Veränderungen beim Energieverbrauch sind gleich viel besser zu erkennen, wenn die Darstellung grafisch erfolgt. Eco²lot zeigt beliebige Verbrauchswerte als Kurven, Balken, Flächen oder in anderen Darstellungsformen an. Dabei kann Eco²lot einen Verbrauch in Relation zu beliebigen anderen Werten zeigen – seien es produzierte Waren, andere Verbräuche oder den Verbrauch im Vorzeitraum.
VIELFÄLTIGES BERICHTSWESEN
Eco²lot bereitet die ermittelten Daten so auf, dass die Verantwortlichen daraus die richtigen Schlüsse ziehen können. Ausgewählte Zählerstände und Messwerte werden zusammengefasst als Grafiken und/oder Tabellen dargestellt. Auch Berechnungen, Trends und Prognosen lassen sich in Berichten darstellen. Aber nicht nur das: Durch Zugriff auf externe Datenbanken lassen sich Daten aus ERP- oder Produktionssystemen in die Berichte aufnehmen. Aus solchen Quellen werden die energiebezogenen Daten um Kunden- und Auftragsinformationen ergänzt.
KOSTEN IM GRIFF
Die Kostenartenrechnung erfasst, was für Kosten in welcher Höhe im Unternehmen entstehen. Die Berechnung dieser Kosten führt Eco²lot automatisch durch. Separat für alle einzelnen Zähler protokolliert die Software den Energieverbrauch. Jedem Zähler ordnen Sie eine Kostenstelle und den Energietarif zu. Nach der Konfiguration der Energiezähler erfasst das Kostenmodul alle Verbräuche, die sich daraus ergebenden Ausgaben und ordnet sie den richtigen Kostenstellen zu. Die Software berechnet damit die laufenden Energiekosten, noch bevor der Versorger eine Rechnung gestellt hat.