Eco²lot ist in der Liste der förderfähigen Energiemanagement-Systeme der BAFA geführt. Daher können sich unsere Kunden bis zu 40% ihrer Kosten erstatten lassen, wenn Eco²lot für das Energiemanagement eingesetzt wird.
Das Förderprogramm umfasst vier Module mit Fokus auf Anlagen- und Prozessmodernisierung:
(1) Querschnittstechnologien, (2) Prozesswärmebereitstellung aus erneuerbaren Energien, (3) Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Sensorik und Energiemanagement-Software, (4) Energiebezogene Optimierung von Anlagen und Prozessen. Das Förderprogramm ist technologieoffen gestaltet und dementsprechend können sowohl Systemlösungen als auch effiziente Standardkomponenten gefördert werden. Hauptsache ist, dass die Maßnahme einen deutlichen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz und damit zur Senkung des Energieverbrauchs führen.
Wie die Benennung der Module bereits verrät, wird in Modul 3 die Einrichtung oder Anwendung eines Energie- oder Umweltmanagementsystems gefördert. Zu den förderfähigen Investitionskosten zählen dabei unter anderem der Erwerb einer Lizenz zur Nutzung einer Energiemanagement Software wie Eco2lot.
Anfang des Jahres 2019 wurde das neue Förderprogramm des BMWi eingeführt. Dieses vereinfacht die Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen und ist offen für Unternehmen jeder Größe und Branche, auch wenn Sie bereits ein EnMS eingeführt haben und dazu verpflichtet sind.
Die Förderung erfolgt in Form von Zuschüssen sowie zinsgünstigen Darlehen und Tilgungszuschüsse durch die KfW-Bank und durch das BMWi. Die maximale Förderung beträgt dabei in dem Modul 3 jeweils 10 Mio. Euro pro Investitionsvorhaben bei einer Förderquote von 40% der förderfähigen Investitionskosten bei KMU und 30% bei Nicht-KMU.
Unternehmen, die ein Energiemanagementsystem betreiben, können aktuell von einer Förderung der Messtechnik profitieren. Diese wird gewährt, da die Anforderungen für eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 oder EMAS mittlerweile sehr hoch sind.